//
Aktuelles
Mieterbund Ludwigsburg Aktuelles

 Ludwigsburger Kreiszeitung 04/05.03.2022

Was ist bei der Mietkaution erlaubt und was nicht? Einige wichtige und interessante Fakten für Mieter ebenso wie Vermieter.

Schon die Kosten für den Umzug in eine neue Wohnung reißen oft ein empfindliches Loch in die Haushaltskasse. Und dann verlangt der Vermieter auch noch eine Kaution. Aber muss das überhaupt sein? Und was gibt es sonst noch zu der Zahlung zu wissen, die Vermieter für etwaige Beschädigungen während der Mietzeit fordern? Im Folgenden ein Überblick über die Rahmenbedingungen:

Unbenannt

Stuttgarter Zeitung vom 25.02.2023

Insgesamt 16 Wohnungen hat die Kiniken Holding in Markgröningen gekündigt. Sie möchten dort angehende Pflegekräfte aus dem Ausland unterbringen. Ob und wann diese tatsächlich kommen, steht allerdings derzeit ncoh gar nicht fest. 

Stuttgarter Zeitung 25.02.2023

Pressemitteilung der Ludwigsburger Energieagentur vom 27.01.2023

Wenn es Zuhause „zieht“: Wärmebrücken kosten viel Energie und Geld und schaden dem Wohnklima. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. erklärt, was Wärmebrücken sind, wie sie entstehen und was man dagegen tun kann.

Pressemitteilung der Ludwigsburger Energie Agentur

Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. bietet telefonische Beratungen an

Mal was Neues ausprobieren? Der Vorsatz fürs neue Jahr könnte lauten, jeden Tag ein wenig Energie im Haushalt zu sparen. „Damit leistet man einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz“, sagt Martin Schork, Energieberater der LEA

Ludwigsburger Energieagentur 

Vor dem Hintergrund der Energiekrise sollte in diesem Advent besonders ausgewählt beleuchtet werden – auch dem Geldbeutel zuliebe.

 Der Aufruf zum Energiesparen nimmt auch vor der Weihnachtsbeleuchtung keinen Halt. Würden alle Weihnachtslichter in Deutschland ausbleiben, würde so viel Energie eingespart werden, dass eine mittlere Großstadt ein Jahr lang mit Strom versorgt werden könnte.

Ludwigsburger Energieagentur 

Der Bundestag hat die Kostenaufteilung des CO2-Preises beschlossen. Bei Wohngebäuden mit besonders hohem Treibhausgas-Ausstoß pro Quadratmeter übernimmt der Vermietende ab dem nächsten Jahr bis zu 95 % der Bepreisung.

Ludwigsburger Energieagentur 

Wer im Winter falsch lüftet, gefährdet seine Gesundheit und die des Gebäudes. Die Lösung: mechanische Lüftungsanlagen. Sie steigern den Wohnkomfort, vermeiden Schimmelbildung und verhindern hohe Energieverluste. 

Ludwigsburg den, 13.07.2022 

Verehrte Mieterfreundinnen und Mieterfreunde,

wir haben wieder eine Beratungsstelle in Ditzingen, nachdem unser altes Domizil, der Fuchsbau, vor Monaten aus feuerpolizeilichen Gründen geschlossen wurde.

Jetzt sind wir als Gast der Bürgerstiftung im Stadtzentrum (5 Gehminuten vom Rathaus, 1 km von der S-Bahn-Station) in der Münchinger Straße 21 in terminierten Beratungszeiten zu finden.

Ditzingen

Newsletter

captcha 
Die Abmeldung von unserem Newsletter ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Kontakt

Geschäftsstelle
Asperger Straße 19
71634 Ludwigsburg
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!